LED-Anzeigen sind lichterzeugende Geräte, die die Technologie der Leuchtioden (LED) nutzen. Eine Leuchtiode ist ein winziger, elektronischer Halbleiter, der elektrische Energie in sichtbares Licht umwandelt. Die chemische Verbindung, die in einer LED verwendet wird, bestimmt ihre Farbe, Helligkeit und Leistungseffizienz. Im Gegensatz zu Glühlampen haben LEDs keine Glühfäden, die durchbrennen oder ausfallen können. Jedes LED-Pixel erzeugt ein Bild, indem es farbiges Licht aussendet. Bildschirme werden häufig verwendet, um Videos oder visuelle Inhalte in hoher Auflösung anzuzeigen.
Pixel, kurz für engl. picture elements, sind Lichtpunkte, die leuchten und so Buchstaben, Wörter, Grafiken, Animationen und Videobilder erzeugen. Ein Pixel kann aus einer einzelnen LED, mehreren LEDs derselben Farbe oder mehreren LEDs unterschiedlicher Farben bestehen. Sie sind die kleinsten Elemente des elektronischen Anzeigesystems, die einzeln gesteuert und in verschiedenen Helligkeitsstufen ein- oder ausgeschaltet werden können.
Auf unserer Website finden Sie verschiedene Arten von LED-Bildschirmen, wie z.B feste Bildschirme, tragbare Bildschirme und Bildschirme für den Außenbereich. Jeder Bildschirmtyp hat Eigenschaften, die für bestimmte Einsatzszenarien geeignet sind.
Ja, wir bieten spezifische Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie individuelle Größen, Fromen oder Merkmale wünschen.
Die Preise variieren je nach Austattung des Displays, Größe und anderen Sonderwünschen. Sie können unser Verkaufsteam kontaktieren, um ein detailliertes Angebot zu erhalten.
LED-Module bestehen aus Teilen, die die Bausteine von Videodisplays, Message-Zentren und dynamischen Hinweisschildern bilden. Reihen von Modulen reihen sich aneinander, um die LEDs je nach Produkt, Markt und Zweck in verschiedene Varianten anzuordnen.
Die Auflösung ist die Anzahl der Pixel, die in der physischen Fläche eines elektronischen Bildschirms enthalten sind. Je größer die Anzahl der Pixel pro Quadratmeter ist, desto mehr Details werden angezeigt. Die Auflösung wird durch die Displaygröße, die Pixeltechnologie, den Pixelabstand und den Betrachtungsabstand bestimmt.

Minimaler Betrachtungsabstand: Der als "mm" ausgedrückte Pixelwert wird im metrischen Einheitssystem als "mt" ausgedrückt. Bei einem Bildschirm mit einem Pixelabstand von 6 mm beträgt der Geringste Betrachtungsabstand beispielsweise 6 Meter.

Idealer Betrachtungsabstand: Er beträgt das Dreifache des Pixelwerts in "mm" im metrischen Einheitensystem, ausgedrückt in "mt". Beispielsweise beträgt der ideale Betrachtungsabstand für einen Bildschirm mit einem Pixelabstand von 6mm 18 Meter.

Maximaler Betrachtungsabstand: Er wird in "mt" ausgedrückt, was dem 10-fachen der Bildschirmfläche entspricht, die im metrischen Einheitensystem als "m²" ausgedrückt wird. Unabhängig von Pixelabstand beträgt der maximale Betrachtungsabstand für einen Bildschirm mit einer Fläche von 10 m² beispielsweise 100 Meter

Die obigen Angaben beziehen sich natürlich auf INNEN/AUSSEN, SMD/DIP/COB/etc. Es handelt sich um branchenübliche Berechnungen, die unabhängig von den verwendeten Technologien und Inhalten durchgeführt werden. Die Größe des Bildschirminhalts, insbesondere der als TEXT ausgedrückte Inhalt, wirkt sich ebenfalls auf die Sichtweite aus. Bei einem großen Zeichen ist der Betrachtungsabstand länger, bei einem kleinen Zeichen kürzer. Auch das verwendete Alphabet System führt zu Unterschieden bei den Empfehlungen zu Zeichengröße. Zum Beispiel: Bei Texten mit lateinischem Alphabet muss die Zeichengröße mindestens 1/300 des Betrachtungsabstandes betragen.

HDR, oder engl. High Dynamic Range Imaging, ist die Produktion, Übertragung und Anzeige von Inhalten mit einem viel größeren Farb- und Kontrastumfang als bisher üblich. Ein SDR-Display kann 16,7 Millionen Farben darstellen, während ein HDR-Display 1,07 Milliarden Farben erzeugen kann. Dies entspricht am ehesten der Wahrnehmung von Farben und Details im wirklichen Leben.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Bildschirms den Aufstellungsort und den Blickwinkel, aus dem der Bildschirm betrachtet wird. Die Bildqualität ist am besten innerhalb des Sichtkegels des Bildschirms - also dort, wo sich Ihr primäres Zielpublikum aufhalten sollte. Der Ablesewinkel oder der Sichtbereich übersteigt den optimalen Sichtwinkel je nach Standort und Umgebungslichtbedingungen.
Faktoren wie Auflösung, Helligkeit, Größe und Montagemöglichkeiten sollten berücksichtigt werden. Die auf unserer Website verfügbaren Produktbeschreibungen und Spezifikationen bieten unseren Kunden diesbezüglich eine Orientierungshilfe.
Unser technischer Support deckt in der Regel den Zeitraum der Produktgarantie ab und umfasst Fernsupport, Software-Updates und Fehlerbehebungsdienste.
Die neusten Innovationen und Fortschritte in der LED-Display-Technologie konzentrieren sich auf Bereiche wie höhere Auflösung, Energieeffizienz und Farbgenauigkeit. Neuigkeiten zu diesem Thema finden Sie im Blog oder im Bereich Updates auf unserer Website.
Der Installationsprozess kann je nach den Mermalen und dem Verwendungszweck der erworbenen LED-Anzeigen variieren. Häufig werden detaillierte Installationsanleitungen oder technische Unterstützung durch Experten angeboten.
LED-Bildschirme sind für gewöhnlich Wartungsarm, aber regelmäßige Reinigung und Software-Updates sind wichtig. Im Falle einer Reparatur hilft unser technisches Support-Team-
LED-Bildschirme werden in Geschäftsgebäuden, Einkaufszentren, Stadien, Veranstaltungsorten und vielen anderen Bereichen zu Werbezwecken eingesetzt. Unsere Referenzprojekte finden Sie auf unserer Website.